Foto: Hans Hooss
Es ist vollbracht! Die 16. Stuttgarter Kriminächte sind Geschichte. Moderiert von Schirmherrin Astrid Fünderich und Moderator Jochen Stöckle und der musikalischen Begleitung von „Inspektor Noise“ unter der Leitung von Felix Meyerle wurden die erfolgreich zu Ende gegangenen 16. Stuttgarter Kriminächte gefeiert und die Preise im ausverkauften SpardaWelt-eventcenter des Hauptsponsors Sparda-Bank vergeben.
Der SPARDA-KRIMIPREIS, dotiert mit 5.000 Euro, geht an
Thomas Knüwer für sein Buch „Das Haus in dem Gudelia stirbt“
Der RSM EBNER STOLZ WIRTSCHAFTSKRIMIPREIS, dotiert mit 1.500 Euro, geht an
Wolfgang Schorlau für sein Buch „Black Forest. Denglers 11. Fall“
Der THALIA DEBÜTKRIMIPREIS, dotiert mit 1.500 Euro, geht an
Susanne Tägder für ihr Buch „Das Schweigen des Wassers“
Der POLITIKKRIMIPREIS DER HEINRICH BÖLL STIFTUNG BADEN-WÜRTTEMBERG 2025, dotiert mit 1.500 Euro, geht an
Marc-Uwe Kling für sein Buch „views"
Wir gratulieren allen Preisträger:innen sehr herzlich!
Als im Jahr 2009 die Stuttgarter Kriminächte aus der Taufe gehoben wurden, ahnte noch niemand, wie ungebrochen der Erfolg dieser Veranstaltungsreihe sein wird. Das Stuttgarter Krimifestival ist seitdem ein fester Bestandteil der Stuttgarter Kulturlandschaft geworden.
Jedes Jahr im März begrüßen wir unser Publikum an außergewöhnlichen Stuttgarter Locations zu Lesungen, zu Ausstellungen, Konzerten, Filmabenden und vielem mehr. Nationale und internationale Autor:innen sorgen in Stuttgart zwei Wochen lang für Spannung und Gänsehaut.
Den krönenden Abschluss bildet dabei das Kriminelle Finale mit der Verleihung des Krimipreises in 4 Sparten, welche von einer 13-köpfigen, unabhängigen und äußerst fachkundigen Jury ausgewählt werden.
Als im Jahr 2009 die Stuttgarter Kriminächte aus der Taufe gehoben wurden, ahnte noch niemand, wie ungebrochen der Erfolg dieser Veranstaltungsreihe sein wird. Das Stuttgarter Krimifestival ist seitdem ein fester Bestandteil der Stuttgarter Kulturlandschaft geworden.
Jedes Jahr im März begrüßen wir unser Publikum an außergewöhnlichen Stuttgarter Locations zu Lesungen, zu Ausstellungen, Konzerten, Filmabenden und vielem mehr. Nationale und internationale Autor:innen sorgen in Stuttgart zwei Wochen lang für Spannung und Gänsehaut.
Den krönenden Abschluss bildet dabei das Kriminelle Finale mit der Verleihung des Krimipreises in 4 Sparten, welche von einer 13-köpfigen, unabhängigen und äußerst fachkundigen Jury ausgewählt werden.