Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören. Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden?
Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet …
Psychologisch ausgefeilte Hochspannung bis zur allerletzten Seite – ein atmosphärisch dichter Thriller um verlorene Freundschaft, dunkle Geheimnisse und einen Racheplan, der ebenso raffiniert wie tödlich ist.
CLEO KONRAD wurde Weihnachten 1981 im verschneiten Alpenvorland geboren. Heute lebt und schreibt sie in der schönen Stadt Nürnberg. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin in einem Forschungsinstitut und nutzt jede freie Minute, die ihr neben Arbeit und Familie bleibt, zum Schreiben von spannenden Geschichten. Cleo Konrad ist Preisträgerin des Viktor Crime Award 2024.
Tickets 9 Euro über adticket.de oder bei Thalia
Veranstaltungsort Thalia, Königstraße 30, 70173 Stuttgart
Eine Veranstaltung von Thalia in Kooperation mit den Stuttgarter Kriminächten
DER ORT: Thalia
Das Buchhaus Thalia am Schlossplatz ist die erste Adresse für Bücher in Stuttgart City. Auf 3000 Quadratmetern und fünf Etagen findet man eine enorme Vielfalt an Lesestoff und eine umfangreiche Krimiabteilung. Im Haus finden regelmäßig unterschiedlichste literarische Veranstaltungen statt.
Königstraße 30, 70173 Stuttgart
Haltestelle Schlossplatz: U5, U6, U11, U15
Bus 44, N1-9