Es ist vollbracht! Die 16. Stuttgarter Kriminächte sind Geschichte. Moderiert von Schirmherrin Astrid Fünderich und Moderator Jochen Stöckle mit musikalischer Begleitung von „Inspektor Noise“ unter der Leitung von Felix Meyerle wurden die erfolgreich zu Ende gegangenen 16. Stuttgarter Kriminächte gefeiert und die Preise im ausverkauften SpardaWelt-eventcenter des Hauptsponsors Sparda-Bank vergeben.
Wir gratulieren unseren neuen Preisträger:innen herzlich! Die feierliche Preisverleihung fand beim Kriminellen Finale am 27. März 2025 im SpardaWelt Eventcenter statt. Die Krimipreisträger 2025 sind:
Michelle Ketzer von Thalia Stuttgart überreichte Susanne Tägder für ihr Buch „Das Schweigen des Wassers“ den Thalia Debutkrimipreis.
Wolfgang Russ von RSM Ebner Stolz überreichte den RSM Ebner Stolz Wirtschaftskrimipreis an Wolfgang Schorlau für den 11. Dengler Krimi „Black Forest“.
Der Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung BW wurde von Vorstandsmitglied Anselm Laube an Oliver Buhl vom Ullstein Verlag stellvertretend an Marc Uwe Kling für sein Buch "views" überreicht. Marc Uwe Kling, der zeitgleich in Hamburg las, bedankte sich mit einer persönlichen Grußbotschaft.
Der Sparda-Krimipreis wurde vom Vorstandsvorsitzenden der Sparda BW Martin Buck an Thomas Knüwer für sein Buch „Das Haus in dem Gudelia stirbt“ übergeben.
Die humorvolle Begrüßungsrede des Kulturamtsleiters der Stadt Stuttgart, Marc Gegenfurtner, begeisterte Publikum, Förder:innen, Sponsor:innen und Autor:innen. Danke an alle, die es mit Begeisterung und Engagement möglich gemacht haben, dass die 16. Stuttgarter Kriminächte so glückvoll gelingen konnten.
Und wie immer – nach dem Festival ist vor dem Festival.
Die 17. Stuttgarter Kriminächte finden vom 13.3.2026 - 26.3.2026 statt.
Wir gratulieren unseren neuen Preisträger:innen herzlich! Die feierliche Preisverleihung fand beim Kriminellen Finale am 27. März 2025 im SpardaWelt Eventcenter statt. Die Krimipreisträger 2025 sind:
Den RSM Ebner Stolz Wirtschaftskrimipreis 2024 für den besten deutschsprachigen Wirtschaftskriminalroman 2023, dotiert mit 1500 Euro, gestiftet von RSM Ebner Stolz, erhält
Anne Freytag für „Mind Gap“