GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DEN PREISTRÄGERN!!!!!
DER STUTTGARTER KRIMIPREIS 2015
für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2014, dotiert mit 3.000 Euro, gestiftet von der HypoVereinsbank Member of UniCredit
OLIVER BOTTINi für „Ein paar Tage Licht“
für den besten deutschsprachigen Wirtschaftskriminalroman 2014, dotiert mit 1.500 Euro, gestiftet von EbnerStolz
Marc Elsberg für „Zero“
für den besten deutschsprachigen Debütkriminalroman 2014, dotiert mit 1.000 Euro, gestiftet vom Buchhaus Wittwer und dem Verein Stuttgarter Kriminächte e.V.
SASCHA ARANGO für „Die Wahrheit und andere Lügen“
Ulrike Ehrmann (Provinzbuch Esslingen), Dr. Susanne Eisenmann (Bürgermeisterin Kultur, Bildung, Sport der Stadt Stuttgart), Tobias Gohlis (Kolumnist Die Zeit / Sprecher KrimiZeit-Bestenliste), Beate Hiller (Buch im Süden), Andreas Hoh, (Krimifestival München), Reinhard Jahn (Bochumer Krimi Archiv),Günter Keil (Journalist, Kritiker, Moderator), Susanne Martin (Schiller Buchhandlung, Stuttgart) Dr. Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg). Dr. Wolfgang Niess (SWR-Fernsehen, Stuttgart), Michaela Pelz (www.krimi-forum.de), Barbara Scholz (Buchhandlung Karl Krämer, Stuttgart), Margarete von Schwarzkopf (NDR), Thomas Wörtche (Literaturkritiker und Herausgeber)
GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DEN PREISTRÄGERN!!!!!
DER STUTTGARTER KRIMIPREIS 2015
für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2014, dotiert mit 3.000 Euro, gestiftet von der HypoVereinsbank Member of UniCredit
OLIVER BOTTINi für „Ein paar Tage Licht“
für den besten deutschsprachigen Wirtschaftskriminalroman 2014, dotiert mit 1.500 Euro, gestiftet von EbnerStolz
Marc Elsberg für „Zero“
für den besten deutschsprachigen Debütkriminalroman 2014, dotiert mit 1.000 Euro, gestiftet vom Buchhaus Wittwer und dem Verein Stuttgarter Kriminächte e.V.
SASCHA ARANGO für „Die Wahrheit und andere Lügen“
Ulrike Ehrmann (Provinzbuch Esslingen), Dr. Susanne Eisenmann (Bürgermeisterin Kultur, Bildung, Sport der Stadt Stuttgart), Tobias Gohlis (Kolumnist Die Zeit / Sprecher KrimiZeit-Bestenliste), Beate Hiller (Buch im Süden), Andreas Hoh, (Krimifestival München), Reinhard Jahn (Bochumer Krimi Archiv),Günter Keil (Journalist, Kritiker, Moderator), Susanne Martin (Schiller Buchhandlung, Stuttgart) Dr. Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg). Dr. Wolfgang Niess (SWR-Fernsehen, Stuttgart), Michaela Pelz (www.krimi-forum.de), Barbara Scholz (Buchhandlung Karl Krämer, Stuttgart), Margarete von Schwarzkopf (NDR), Thomas Wörtche (Literaturkritiker und Herausgeber)