Der Stuttgarter Krimipreis 2020
Wir gratulieren unseren neuen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich!
Den HypoVereinsbank-Krimipreis 2020
für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2019, dotiert mit 3000 Euro, gestiftet von der HypoVereinsbank, erhält
Regina Nössler für „Die Putzhilfe“ (Konkursbuchverlag, Tübingen 2019)
Den Ebner Stolz – Wirtschaftskrimipreis 2020
für den besten deutschsprachigen Wirtschaftskriminalroman 2019, dotiert mit 1500 Euro, gestiftet von Ebner Stolz, erhält
Marc Elsberg für „Gier“ (Blanvalet, München 2019)
Den Wittwer-Thalia Debütkrimipreis 2020
für den besten deutschsprachigen Debütkriminalroman 2019, dotiert mit 1500 Euro, gestiftet vom Buchhaus Wittwer-Thalia und dem Verein Stuttgarter Kriminächte e.V., erhält
Benedikt Gollhardt für „Westwall“ (Penguin Verlag, München 2019)
Den Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg 2020
für den besten deutschsprachigen gesellschaftspolitischen Kriminalroman 2019, dotiert mit 1500 Euro, gestiftet von der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, erhält
Johannes Groschupf für „Berlin Prepper“ (Suhrkamp, Berlin 2019)
Jury
Dr. Susanne Eisenmann (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport), Tobias Gohlis (Kolumnist Die Zeit / Sprecher und Gründer der KrimiZeit-Bestenliste), Ulrike Heitmüller (Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Theologin) Beate Hiller (Buch im Süden), Reinhard Jahn (Bochumer Krimi Archiv), Günter Keil (Journalist, Kritiker, Moderator), Susanne Martin (ehemals Schiller Buchhandlung, Stuttgart), Dr. Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg), Dr. Wolfgang Niess (Kulturjournalist, Stuttgart), Michaela Pelz (www.krimi-forum.de), Barbara Scholz (Buchhandlung Karl Krämer, Stuttgart), Margarete von Schwarzkopf (früher NDR, Moderatorin) , Thomas Wörtche (Literaturkritiker und Herausgeber)