Führung durch die Fotoausstellung Notes from Future von Moritz Koch und Autorenlesung von Helene Falk.
Im Anschluss moderiertes Gespräch zwischen Künstler und Autorin zum Thema Quellen der Inspiration in Kunst und Krimi.
Zum Buch: Annika Lodman erlebt den Albtraum jeder Mutter, als ihr fünfjähriger Sohn Yanis beim Einkaufen in Helsinki verschwindet. Hauptkommissar Mik Kohonen, der zufällig vor Ort ist, kann das Kind dank dessen spezieller Kinderuhr orten und lebend aus einem alten Brunnen im Wald befreien. Yanis spricht seit dem Vorfall nicht mehr und zeichnet unheimliche Bilder eines schwarzen Vogels, weshalb die Psychologin Sofia Eriksson hinzugezogen wird, um an den verstörten Jungen heranzukommen. Gerade als sie erste Erfolge verzeichnen kann, verschwindet ein weiteres Kind auf dem Schulweg.
Zur Ausstellung: Notes From Future, eine Ausstellung von Moritz Koch, begibt sich auf eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Existenz und stellt dabei zeitgenössische gesellschaftliche Normen und Strukturen infrage. Durch inszenierte Fotografie erschafft Koch eine ferne Zukunft, in der Protagonist:innen mystische und rätselhafte Landschaften durchstreifen.
HELENE FALK ist promovierte Juristin und ehemalige Richterin. Geboren wurde sie in Innsbruck. Sie lebt und arbeitet in Stuttgart.
MORITZ KOCH ist ein Fotoregisseur, dessen Arbeit sich auf das Medium der inszenierten Fotografie konzentriert. Als Künstler der Generation Z lässt sich Koch von visionären Fotografen wie Alex Prager und Tim Walker, aber auch von renommierten Filmemachern wie Pablo Larraín und Pedro Almodóvar inspirieren. Koch (*2000) lebt und arbeitet derzeit in Mainz.
Tickets 19 Euro | Mitglieder, Schüler:innen & Student:innen 17 Euro
VK Bestellung per E-Mail an art@exo-gallery.com
oder vor Ort während der Öffnungszeiten der Galerie (Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 15:00-18:00)
Veranstaltungsort EXOgallery,
Silberburgstr. 145A, 70176 Stuttgart
Eine Veranstaltung der EXOgallery in Kooperation mit den Stuttgarter Kriminächten
DER ORT: EXOGallery
EXOgallery ist eine der jungen Kunstgalerien in Stuttgart, deren Fokus auf jungen, aufstrebenden Künstlern und multidisziplinärer Kunst inkl. digitaler Kunst und NFT liegt. Skulpturen und Installationen finden hier ebenfalls Ausstellungsraum.
Die Gründerin, Ilona Keilich, organisiert außer Vernissagen auch Live Painting Events, Interaktionen mit Kunst, Podiumsdiskussionen und Performances.
Silberburgstraße 145A, 70176 Stuttgart
Haltestelle Feuersee: S1-S3 | Bus 44, X2