Kriminelles Finale & Der Stuttgarter Krimipreis 2022

Krimilesungen, Musik, Preise, Sektempfang und Kulinarisches
Gustav-Siegle-Haus
Freitag, 1. April 2022 - 20:00

19:00 Uhr – Einlass, Sektempfang mit Kessler Hochgewächs Chardonnay Brut
20:00 Uhr – Gustav-Siegle-Haus

Moderation: Astrid Fünderich (Soko Stuttgart) und Jochen Stöckle (SWR1)
Musik: Inspektor Noise

Feiern Sie mit uns den Abschluss der 13. Stuttgarter Kriminächte. Die Jurorinnen und Juroren der Stuttgarter Krimipreise haben vier herausragende Krimiautorinnen und -autoren auserkoren, die an diesem Abend in jeweils einer Sparte für einen besonders außergewöhnlichen Krimiroman ausgezeichnet werden. Die Band „Inspektor Noise“ - das sind Florian Vogel (Violine und Elektronik), Markus Zink ( Schlagzeug und Elektronik) und Felix Meyerle (Tasten) - sorgen mit mörderischer Musik, todsicherem Taktgefühl und rasenden Rhythmen für ein kriminell unterhaltsames Fundament der Preisverleihung. Soko-Stuttgart Kommissarin Astrid Fünderich und SWR-Moderator Jochen Stöckle haben ihre Bewährung als exzellentes Moderationsteam bereits mehr als nur einmal unter Beweis gestellt. Alles in allem: Die Vorzeichen stehen gut für ein launiges, kriminelles Finale.

Krimipreisverleihungen
Mit dem Stuttgarter Krimipreis 2022 werden in vier Sparten Preise verliehen:

HypoVereinsbank-Krimipreis 2022
dotiert mit 5000 Euro

Ebner Stolz – Wirtschaftskrimipreis 2022
dotiert mit 1500 Euro

Wittwer-Thalia – Debütkrimpreis 2022
dotiert mit 1500 Euro

Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg 2022
dotiert mit 1500 Euro

Jury der Krimipreise
Dr. Susanne Eisenmann (Ministerin a.D.), Tobias Gohlis (Kolumnist Die Zeit / Sprecher und Begründer Krimibestenliste), Ulrike Heitmüller (Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Theologin), Beate Hiller (Buch im Süden), Reinhard Jahn (Bochumer Krimi Archiv), Günter Keil (Journalist, Kritiker, Moderator), Susanne Martin (Schiller Buchhandlung, Stuttgart), Dr. Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg), Michaela Pelz (www.krimi-forum.de), Barbara Scholz (Buchhandlung Karl Krämer, Stuttgart), Heike Schiller (Freie Journalistin), Margarete von Schwarzkopf (NDR), Thomas Wörtche (Literaturkritiker und Herausgeber).

Veranstaltungsort

Gustav-Siegle-Haus
Leonhardspl. 28
70182 Stuttgart

Tickets

Eintritt frei (Wer mag, gerne mit Spende an den Verein Kriminächte e.V., IBAN DE37 6002 0290 0611 0791 33).

Zum Besuch dieser Veranstaltung ist eine Reservierung per E-mail an verein@stuttgarter-kriminaechte.de erforderlich.

Kriminelles Finale & Der Stuttgarter Krimipreis 2022

Krimilesungen, Musik, Preise, Sektempfang und Kulinarisches
Gustav-Siegle-Haus
Freitag, 1. April 2022 - 20:00

19:00 Uhr – Einlass, Sektempfang mit Kessler Hochgewächs Chardonnay Brut
20:00 Uhr – Gustav-Siegle-Haus

Moderation: Astrid Fünderich (Soko Stuttgart) und Jochen Stöckle (SWR1)
Musik: Inspektor Noise

Feiern Sie mit uns den Abschluss der 13. Stuttgarter Kriminächte. Die Jurorinnen und Juroren der Stuttgarter Krimipreise haben vier herausragende Krimiautorinnen und -autoren auserkoren, die an diesem Abend in jeweils einer Sparte für einen besonders außergewöhnlichen Krimiroman ausgezeichnet werden. Die Band „Inspektor Noise“ - das sind Florian Vogel (Violine und Elektronik), Markus Zink ( Schlagzeug und Elektronik) und Felix Meyerle (Tasten) - sorgen mit mörderischer Musik, todsicherem Taktgefühl und rasenden Rhythmen für ein kriminell unterhaltsames Fundament der Preisverleihung. Soko-Stuttgart Kommissarin Astrid Fünderich und SWR-Moderator Jochen Stöckle haben ihre Bewährung als exzellentes Moderationsteam bereits mehr als nur einmal unter Beweis gestellt. Alles in allem: Die Vorzeichen stehen gut für ein launiges, kriminelles Finale.

Krimipreisverleihungen
Mit dem Stuttgarter Krimipreis 2022 werden in vier Sparten Preise verliehen:

HypoVereinsbank-Krimipreis 2022
dotiert mit 5000 Euro

Ebner Stolz – Wirtschaftskrimipreis 2022
dotiert mit 1500 Euro

Wittwer-Thalia – Debütkrimpreis 2022
dotiert mit 1500 Euro

Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg 2022
dotiert mit 1500 Euro

Jury der Krimipreise
Dr. Susanne Eisenmann (Ministerin a.D.), Tobias Gohlis (Kolumnist Die Zeit / Sprecher und Begründer Krimibestenliste), Ulrike Heitmüller (Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Theologin), Beate Hiller (Buch im Süden), Reinhard Jahn (Bochumer Krimi Archiv), Günter Keil (Journalist, Kritiker, Moderator), Susanne Martin (Schiller Buchhandlung, Stuttgart), Dr. Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg), Michaela Pelz (www.krimi-forum.de), Barbara Scholz (Buchhandlung Karl Krämer, Stuttgart), Heike Schiller (Freie Journalistin), Margarete von Schwarzkopf (NDR), Thomas Wörtche (Literaturkritiker und Herausgeber).

Veranstaltungsort

Gustav-Siegle-Haus
Leonhardspl. 28
70182 Stuttgart

Tickets

Eintritt frei (Wer mag, gerne mit Spende an den Verein Kriminächte e.V., IBAN DE37 6002 0290 0611 0791 33).

Zum Besuch dieser Veranstaltung ist eine Reservierung per E-mail an verein@stuttgarter-kriminaechte.de erforderlich.