Ein vielschichtiger Kriminalroman über ein bisher nicht erzähltes Kapitel Nachkriegsgeschichte.
Stuttgart 1945. Der Polizeibeamte Paul Kramer muss mithelfen, im berüchtigten Hotel Silber die neue Kriminalpolizei aufzubauen – genau an jenem Ort, an dem er wenige Tage vor Kriegsende noch von der Gestapo gefoltert wurde. Doch Hass und Ideologie sind mit der Kapitulation nicht verschwunden.
Als die ersten Verbrechen aufgeklärt werden müssen, zeigt sich schnell, wer auf welcher Seite steht – und Pauls Ermittlungen werden für ihn selbst zur Gefahr.
KAI BLIESENER, geboren 1971 in Waiblingen, war als Kommunikationsexperte, Mediendesigner und Pressesprecher für verschiedene Verbände und Unternehmen tätig. Er arbeitet als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Theaterhaus Stuttgart sowie als freiberuflicher Autor und Texter. Er lebt mit seiner Familie in Weinstadt.
Tickets 11 Euro
Veranstaltungsort Stadtteilbibliothek Cannstatt, Überkinger Straße 15, 70372 Stuttgart
Eine Veranstaltung der Stuttgarter Kriminächte in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Cannstatt
DER ORT: Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt
Im Mühlgrün-Viertel mit Blick auf den Neckar befindet sich die sympathische Stadtteilbibliothek Cannstatt, bekannt für ihren Bestand an Romanen mit Schwerpunkt Krimi und Thriller sowie Kinder- und Jugendbüchern.
Überkinger Straße 15, 70372 Stuttgart
Haltestelle Wilhelmsplatz: U1, U2, U13
Haltestelle Mühlsteg: U14
Haltestelle Bad Cannstatt: S1-S3
Haltestelle Rosensteinbrücke: Bus 52, 55, 56